top of page

Agile Implementation

Agile Implementierung neugestalteter Prozesse 
– Erfolgsfaktor für erfolgreich umgesetzte Veränderungsvorhaben

Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsvorhaben ist neben der aktiven Einbeziehung der Menschen, eine strukturierte und flexible Herangehensweise. Wir nutzen klassische Projektmanagement Tools in der Phase der Auftragsklärung, wie Projektauftrag, Risiko- und Stakeholder-Analyse. Für die Planungs- und Umsetzungsphase wählen wir ein agiles Design. Wir führen entsprechende Rollen mit klaren Verantwortungen ein sowie ein Backlog bestehend aus priorisierten User Stories und eine regelmäßige Meeting-Struktur.

Die ganzheitliche Qualifizierung von Prozessmanagern durch das Training von agiler Prozessimplementierung ermöglicht die  Umsetzung von Organisations- und Business-Process-Redesign-Projekten.

Das über viele Jahre in zahlreichen Unternehmen unterschiedlicher Branchen angewendete und kontinuierlich weiterentwickelte Trainingskonzept ermöglicht größtmögliche Praxisorientierung bei gleichzeitiger Vermittlung eines breiten methodischen Fundaments.

TRAININGSINHALTE

Grundlagen der agilen Prozessimplementierung

  • Methoden und Werkzeuge zur Auftragsklärung

  • Umfeld- und Stakeholderanalyse

  • Rollen im Process Thinking

  • Unterscheidung Erstoptimierung vs. KVP

  • Process Management Cycle: 7 Schritte der Erstoptimierung

Zielgruppe

Das Training richtet sich primär an folgende Personen:

  • Sie sind Prozess- oder Projektmanager,

  • Mitarbeiter in strategischen Unterstützungsbereichen (z.B. Unternehmensentwicklung) oder

  • Linienführungskraft in Verantwortung für Veränderungsvorhaben

Termine, Dauer & Kosten

Das Seminar dauert 1 Tag und ist als Inhouse-Kurs buchbar. Lehrgebühr auf Anfrage.

Durchführung

Unsere Trainer verfügen über langjährige Führung- und Beratungserfahrung und können daher das Change Know-How besonders praxisnah vermitteln.

Umsetzungsdesign

  • Rollen in der Umsetzung

  • Entwicklung eines Backlogs mit priorisieren User-Stories

Monitoring Instrumente

  • Fortschritts-Reporting

  • Meetingstruktur zur Umsetzungssicherung

 

Aufbau

Das Training dauert 1 Tag. Es ist als Präsenzkurs oder als Online-Kurs buchbar. Teilnehmer erhalten eine Bestätigung für die erfolgreiche Kursteilnahme.

Wir stellen folgende Materialien zur Verfügung_

  • Kursskript

  • Fotoprotokoll

Das Seminar besteht aus Theorie-Input und zahlreichen praktischen Übungen. Hier können die Teilnehmer die Methoden auch direkt an ihren eigenen Projekten ausprobieren. Durch wertschätzendes Feedback aus der Gruppe und vom Trainer werden angewendete Methoden vertieft und nachhaltiges Lernen ermöglicht.

Während des Seminars kommen vielfältige Methoden zum Einsatz: Präsentation, Simulation, Übungen & Gruppenarbeiten.

bottom of page