top of page

Process Thinking

Prozessmanagement neu gedacht

Process Thinking ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Prozessmanagement und Elemente aus dem Change-Management verbindet.

 

Der Einsatz von Process Thinking hat sich in zahlreichen Transformationsprojekten in unterschiedlichen Branchen bewährt. Entsprechend stärkt es Prozessmanager, Change Manager und Führungskräfte in der soliden Umsetzung von Veränderungsvorhaben.

Process Thinking ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Prozessmanagement und Elemente aus dem Change-Management verbindet.

 

Der Einsatz von Process Thinking hat sich in zahlreichen Transformationsprojekten in unterschiedlichen Branchen bewährt. Entsprechend stärkt es Prozessmanager, Change Manager und Führungskräfte in der soliden Umsetzung von Veränderungsvorhaben.

Process Thinking ist ein Ansatz zur Visualisierung und Redesign von kundenorientierten End-to-End Prozessen durch intensive Beteiligung von Mitarbeitern und Führungskräften in der Organisation.

 

Ziel ist es, umsetzungsorientierte, pragmatische Lösungen zu entwickeln, die Silo-Denken auflösen und bereichs-übergreifende, ganzheitliche Prozesse hervorbringen.

Das über viele Jahre in zahlreichen Unternehmen unterschiedlicher Branchen angewendete und kontinuierlich weiterentwickelte Trainingskonzept ermöglicht größtmögliche Praxisorientierung bei gleichzeitiger Vermittlung eines breiten methodischen Fundaments.

 

Es umfasst die Einführung in die Philosophie des Process Thinking sowie die Vermittlung und das praktische Üben von Modellierungsregeln zur Visualisierung von Ist-Prozessen, deren systematische Reflexion sowie die Entwicklung von umsetzungsorientierten Soll-Prozessen auf der Basis gemeinsamer Gestaltung durch Mitarbeitende, Führungskräfte und Stakeholder.

In der praxisorientierten Schulung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Process Thinking Schritt für Schritt zu erlernen und anhand der aus dem Kreis der Teilnehmer stammenden aktuellen Fragestellungen selbst zu erproben.

 

Neben der Vermittlung von Methodenwissen erhalten Sie auch viele Tipps und Tricks von unserem erfahrenen Trainer.

TRAININGSINHALTE

Grundlagen Process Thinking

  • Funktions- vs. Prozessorientierung

  • Unterschied Prozesse & End-to-End Prozesse

  • Spannungsfeld Effizienz & Agilität

  • Entwicklung Prozesslandkarten

  • Werkzeug „Process Thinking Canvas“

  • Rollen im Process Thinking

  • Unterscheidung Erstoptimierung vs. KVP

  • Process Management Cycle: 7 Schritte der Erstoptimierung

Visualisierung von IST-Prozessen

  • Modellierungsregeln BPMN „light“ 

  • Vorgehensweise & wesentliche „BPMN Symbole“

  • Verzweigungen & Schleifen

  • Übungen zur Visualisierung

Reflexion von IST-Prozessen

  • Leistungsarten und Effizienz-potenziale

  • 5 Ebenen der Prozessreflexion

  • 2-stufiges Vorgehen der Prozess-reflexion

  • Reflexionsboard und Sofort-maßnahmenkatalog

Prozess Redesign

  • Evolutionärer vs. Revolutionärer Ansatz

  • 9 Wege zur Prozess-Verbesserung

  • Entwicklung von Soll-Stufen

  • Standardisierung von Prozessen

  • Kommunikation neuer Soll-Prozesse

  • Maßnahmenentwicklung zur Implementierung

Choreographie

  • Das Training besteht aus Theorie Input und zahlreichen praktischen Übungen / Simulationen

Zielgruppe

Das Training richtet sich primär an folgende Personen:

  • Sie sind Projektleiter oder Mitarbeiter in Veränderungs-vorhaben,

  • Mitarbeiter in strategischen Unterstützungsbereichen z.B. Unternehmensentwicklung oder

  • Linienführungskraft in Verantwortung für erfolgreiche Prozesse in Ihrem Bereich

Ziele

Die Teilnehmer kennen den Process Thinking Prozess, haben den Prozess selbst durchlaufen und sind in der Lage die verwendeten Werzeuge für eigene Aufgabenstellungen mit einem Team gemeinsam einzusetzen.

Aufbau

Das Training dauert 3 Tage. Es ist als Präsenzkurs oder als Online-Kurs buchbar. Wir bieten diesen Kurs auch gern als Inhouse-Schulung für Firmenkunden an.

Teilnehmer erhalten eine Bestätigung für die erfolgreiche Kursteilnahme.

Während des Trainings kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Präsentation

  • Lehrgespräch

  • Gruppenarbeiten

  • Individuelles Lernen

Durchführung

Das Training wird von sehr erfahrenen Senior-Trainern von Evolution Partner durchgeführt.

bottom of page