
Process Thinking
Klassische Prozessoptimierung reicht nicht mehr – echte Veränderung entsteht in der Umsetzung. Process Thinking hilft, Silos aufzubrechen, verborgene Potenziale zu heben und Veränderungen messbar umzusetzen. Mit einem praxisbewährten Framework sorgen wir für schnelle Erfolge und nachhaltige Transformation.
Was ist Process Thinking?
Process Thinking geht über klassisches Prozessmanagement hinaus. Es betrachtet Prozesse nicht isoliert, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. In Anlehnung an Alfred Chandler gilt: Structure follows Process follows Strategy. Eine nachhaltige Organisationsentwicklung beginnt also nicht mit der Struktur, sondern mit der strategischen Ausrichtung der Prozesse.
Die drei Realitätsebenen von Prozessen
Jeder Prozess in einer Organisation existiert in drei Versionen:
-
Wie er im Handbuch beschrieben ist – theoretisch ideal, aber oft realitätsfern.
-
Wie das Management glaubt, dass er funktioniert – meist optimistisch verzerrt.
-
Wie er tatsächlich abläuft – mit allen Umwegen, Workarounds und Engpässen.
Wer echte Veränderung will, muss an Variante 3 ansetzen.
Exklusives Process Thinking Playbook zum Download
Erfahren Sie, wie Sie mit einer prozessorientierten Organisation nachhaltige Veränderungen umsetzen, Silodenken aufbrechen und Ihre Unternehmensprozesse zukunftssicher gestalten.
Optimieren Sie Ihre Prozesse gezielt und steigern Sie Effizienz sowie Qualität
Nutzen Sie bewährte Methoden, um Prozessschwachstellen zu identifizieren und gezielt zu eliminieren
Strukturieren Sie Ihre Abläufe transparent, um eine reibungslose Zusammenarbeit und messbare Erfolge zu gewährleisten
Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen langfristig mit Process Thinking erfolgreicher machen und Ihre Prozesse systematisch weiterentwickeln
